Scherpech-Kyphi
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 100 €
Lieferzeit 2 - 5 Werktage
Unsere regionale Kombination des altägyptischen Rezepts aus dem Tempel von Edfu mit dem Scherpech der Piestingtaler Schwarzföhren.
Produktinformationen
In einem einwöchigen aufwändigen Prozess von Angelika hergestellt.
Enthalten sind neben Scherpech Rosinen, Wein, Honig, Mastix, Kalmus, Styrax, Zitronengras, Kamelgras und MInze sowie Zypergras, Wacholderbeeren und Galbanum.
Größe oder Maße
Die Menge des eingewiegten Scherpech-Kyphis in die Gläser mit Schraubdeckel-Verschluß variiert zwischen 20 und 30 g. Daraus resultieren die unterschiedlichen Preise.
Produktdetails
Der wichtigste Verwendungszweck von Kyphi war das Räuchern in Tempeln. Kyphi wurde als Abendräucherung verwendet. Es wurde jedoch auch in Privathaushalten verwendet.
Es handelt sich bei Kyphi nicht um ein einziges ganz bestimmtes Rezept, sondern um eine Herstellungstechnik, also eine Räucher-Kategorie.
Immer wieder gab es im Lauf der Geschichte Versuche, Kyphi wiederzuerschaffen. Ganz genau die alten Rezepte nachzubauen, ist jedoch leider nicht möglich, da nicht alle Zutaten ganz klar sind. Die allgemeine Richtung des Duftes ist durchaus konstruierbar. Da es sich um eine Methode und nicht um ein Einzelrezept handelt, eignet es sich sehr gut für neue Kreationen. Auch im alten Ägypten gab es verschiedene Sorten von Kyphi.